Sa. 14.12.2002, Gamserrugg
|
|
Sa. 11.01.2003, Mellau
|
| ||||
Schneeschuhtour bei ca. 20 cm Neuschnee. Ab dem Parkplatz Schwägalp-Passhöhe durch teilweise dichten Wald bis zum Chräzerenpass. Ab und zu Blick auf Säntis und Stockberg. Ab Chräzerenpass längere Strecke auf einer Strasse. Dann querfeldein durch Wald und Lichtungen bis zum Gipfel des Spicher, der knapp über der Hochnebeldecke lag. Im Nordosten schaute der Kronberg knapp aus dem Nebel heraus. Richtung Süden weniger Nebel. Rast bei den Hütten auf dem Spicher. Abwärts nach Neuwald über freies Gelände, teilweise Bodenkontakt unter der Schneedecke. Ab dort Pfadsuche nach Horn durch ein Labyrinth am Ofenloch vorbei. Steil abwärts durch den Wald, mehrmaliges Umkehren in schluchtartigen Sackgassen. Überquerung von drei schmalen Holzbrücken. Der Weg führt unterhalb senkrechter Felswände durch. Teilweise Wasser und Eisbruch von oben. Am Ende des Ofenlochs schmaler Pfad aufwärts mit Tiefblick. Dann breiter Waldweg bis Horn. Von Horn bis Chräzerenpass Fahrweg mit Skispuren (Langlauf möglich). Ab hier durch den teilweise dichten Wald bis zur Passhöhe. | ||||
![]() Bild 1: Blick von Passhöhe Schwägalp zum Kronberg | ||||
![]() Bild 2: Winterlandschaft | ||||
![]() Bild 3: Die Spur zum Gipfel | ||||
![]() Bild 4: Kronberg über dem Nebelmeer | ||||
![]() Bild 5: Hütten auf dem Spicher, Speer im Hintergrund | ||||
![]() Bild 6: Schneeschuhspuren | ||||
![]() Bild 7: Blick Richtung Speer | ||||
![]() Bild 8: Stockberg (links) und Speer (rechts) | ||||
![]() Bild 9: Abstieg vom Spicher | ||||
![]() Bild 10: Blick zum Säntis | ||||
![]() Bild 11: Spuren zum Spicher | ||||
![]() Bild 12: (noch) unberührte Schneelandschaft | ||||
![]() Bild 13: Bernd und Rita | ||||
![]() Bild 14: Schneeschuhwanderer | ||||
![]() Bild 15: Vereister Wasserfall im Ausläufer des Ofenlochs | ||||
Sa. 14.12.2002, Gamserrugg
|
|
Sa. 11.01.2003, Mellau
|